Last and final Call – die Rückreise nach Deutschland

Abends habe ich noch meine Postkarten geschrieben, damit ich die morgens noch dem Reiseleiter gegeben konnte ;-). Ich hatte dieses Mal nämlich wie sonst auch immer das Problem, dass ich die Karten auf den letzten Drücker geschrieben habe. Dabei hatte ich sie mir eigentlich direkt im ersten Ort gekauft, damit dieses Problem nicht wieder auftritt…aber was solls 😉
Das Restgeld haben wir dann auch noch auf den Kopf gehauen und die letzten umgerechnet 35 Euro in Nepal-Shirts investiert 😀

Abends dann noch flott die Koffer gepackt. Die Tasche, die wir auf dem Hinweg mit den Flummis und Süßigkeiten für die Kids gefüllt hatten, haben wir einfach als „Schmutzwäschetasche“ verwendet. Und trotzdem waren unsere Koffer bis an den Rand gefüllt – warum auch immer 😉

Früh am morgen ging es zum Flughafen Kathmandu. Und so etwas wie dort haben wir noch nie erlebt. Bevor man in den Flughafen überhaupt reinkam, fand erst einmal eine Passkontrolle statt. Was auch immer sie in diesem Pass nachgeguckt haben – wir wissen es bis heute nicht. Dann wurde der Koffer durchleuchtet. Okay… macht auch keinen Sinn aber machen wir mal. Dann ging es weiter zum Handgepäck-Check. Alles aufs Band – durch den Kasten durch – und am Ende samt Liter-Wasserflasche wieder rausgenommen. Schien die Leute da auch nicht zu interessieren, was in der Tasche war. Dann haben wir die Koffer abgegeben und es ging so weiter: wieder Passkontrolle, dann Boardingpass-Kontrolle – nochmal eine Handgepäck-Kontrolle (und dieses Mal musste ich mein gesamtes Kamerazeug einzeln auspacken…..). Okay – dann wars geschafft. Dachten wir 😀 
Vor dem Flieger fand nämlich tatsächlich noch mal eine Handgepäck-Kontrolle statt. In kleinen Hütten, die direkt vor dem Flugzeug aufgebaut waren. Inclusive abtasten usw. Noch nie gesehen aber okay – auch das haben wir gemacht.
Ende vom Lied war allerdings, dass unser Flieger mit zwei Stunden Verspätung in Kathmandu gestartet ist – und wir in Delhi (unsere Zwischenlandung) nur zwei Stunden geplanten Aufenthalt hatten.
In Delhi sind wir um 13.25 Uhr gelandet (Ortszeit) und um 13.15 Uhr begann aber schon das Boarding für den Flieger weiter nach Frankfurt.

Das was dann kam, war echt nicht lustig. Wir sind aus dem Flieger raus, haben die Beine in die Hände genommen und sind losgelaufen. Und was war? Sicherheitskontrolle. Passkontrolle. Handgepäckkontrolle – natürlich wieder mit auspacken von dem gesamten Krempel. Als wir da durch waren, haben wir gesehen, dass der Flieger an Gate 13 startet. Und wo lag Gate 13? Natürlich am anderen Ende des Flughafens. Und wer schon mal in Delhi war, weiß, dass der Flughafen da rieeeeeeesengroß ist und man seine Kilometer dort schnell machen kann. Wir also losgelaufen an dem Schild vorbei auf dem stand „20 Minutes to Gate 13“. Auf die Laufbänder und joggend rüber zu dem Gate. Total durchgeschwitzt da angekommen und wir hörten den „LAST AND FINAL CALL FOR PASSENGERS FLIGHT FRANKFURT“ blablabla. Okay…geschafft! Schwitzend und völlig fertig geschafft!

Es ging zurück nach Frankfurt – nach Hause. Wahrscheinlich hatte die Maschiene gewartet, weil die gesamte Reisegruppe ja sonst hätte umgebucht werden müssen und ich möchte nicht wissen, was das dann für ein Aufwand für die ist 😉
Der Flug nach Frankfurt klappte super – auch wenn es mich schon wieder erwischt hatte – wir an jedem Urlaubsende – Halsschmerzen usw. :-/ Aber was solls…
Essen gabs auch wieder reichlich auf dem Flug – und irgendwie freuten wir uns jetzt auch auf zuhause.
Mineralwasser mit Kohlensäure… ein Körnerbrötchen mit Wurst! Yes! Am Flughafen Frankfurt das Wasser für glaub fast 4 Euro gekauft und das Brötchen kostete mindestens genauso viel – aber das war mir in dem Moment sowasvon egal 😉

Wir sind auf jeden Fall gut wieder zuhause angekommen und schmieden schon Pläne für den nächsten Urlaub 😉

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert