1. Tag in Kathmandu und morgen Mount Everest (07.09.2018)

Gestern sind wir einfach nur noch total k.o. ins Bett gefallen – die Anreise hat uns einfach ziemlich geschafft. Aaaaaber nach fast 10 Stunden Schlaf sah heute morgen alles wieder tutti aus 😉
Frühstück – bestehend aus Toast und der geliebten Marmelade in Plastikbehältern, die es irgendwie auf allen Rundreisen gibt. Es ist egal, was oben draufsteht – die sind einfach nur unheimlich süß und schmecken alle gleich…. Aber: So gerne man beim Frühstück oder Abendessen zu den Tomaten, dem Obstsalat oder den Salaten greifen würde – Finger weg! Keine Eiswürfel in den Getränken. Getränke am Besten aus versiegelten Flaschen und nicht aus Gläsern. Aufpassen mit Besteck und Geschirr. Zähneputzen nur mit abgepacktem Trinkwasser. Mund beim Duschen zulassen und Nase möglichst nicht hoch usw. Für uns ist das für drei Wochen so – das kann man hinbekommen. Für die Menschen, die hier leben, ist das seit dem Erdbeben 2015 jeden Tag so. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 7,8 und es sind mehr als 90% der Häuser einfach zusammengestürzt. Ebenso ist die komplette Trinkwasserversorgung zusammengebrochen. Es gibt kein Trinkwasser mehr aus Wasserleitungen. Zudem sind 74% des Wassers, welches man hier Trinkwasser nennt, verseucht. Also müssen auch wir aufpassen und überlegen, was wir essen, trinken usw.
Heute in der Stadt sahen wir einen „Laster“ der mit einem Schlauch Wasser an ein Hotel lieferte. Wir müssen uns hier erst mal wieder zurechtfinden und neu orientieren. Nepal ist neben Afghanistan das zweitärmste Land Asiens. Das Durchschnittseinkommen eines Nepalesen liegt bei 260 Euro im Jahr. Richtig – im JAHR. Knappe 24 Euro im Monat…. Die Lebenshaltungskosten sind hier ganz andere – das ist klar. Und trotzdem ist es krass.
Der Tourismus ist nach dem Erdbeben hier auch total weggebrochen, sodass diese Einnahmequelle auch noch fehlte. Es wird aber langsam wieder 😉

Apropos Tourismus: Für morgen haben wir mehr oder weniger spontan einen Flug an den Mount Everest gebucht. Es geht mit einem kleinen Flieger durch das Himalaya! 😉 Der Wecker geht um 4 Uhr morgen früh, deswegen gehts für uns hier jetzt auch schlafen – zumal es eine Zeitverschiebung nach zuhause von plus 3 Stunden und 45 Minuten gibt. 😉
Gute Nacht und wir melden uns morgen wieder 😉

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert