Es geht wieder auf Reisen! Kurz nachdem wir aus Sri Lanka zurück waren, haben wir überlegt, wo es als nächstes hingehen soll…
Nepal oder Peru – das waren meine Favoriten. Etliche Kataloge und Reisehefte wurden gewälzt und ein paar Tage später stands dann fest: NEPAL!
Reise gebucht, bezahlt, Visum beantragt und zack: Gestern dachte ich dann „Vielleicht sollten wir mal so langsam anfangen zu packen.“ Christian war am Montag noch arbeiten – den kompletten Tag. Ich hatte frei – hatte noch einen Foto-Termin und musste vorm Urlaub noch zum Arzt. Gegen 15.30 Uhr war ich dann auch fertig mit meinen
Terminen und kam nach Hause. Und was stand da? Christians Koffer – gepackt. Okaaayyy….wenn er das in seiner Mittagspause schafft, sollte ich so langsam auch mal meine „Koffer-pack-Allergie“ überwinden und loslegen. Ich hasse Koffer packen. Ich schiebs jedes Mal so weit nach hinten, dass es JEDES MAL in Stress ausartet. Hier noch Sachen bügeln – da noch Sachen kaufen….usw. Dementsprechend genervt bin ich immer kurz bevor wir losfahren….. :-// Und ich weiß jetzt schon, dass das bei der nächsten Reise wieder genauso sein wird – auch wenn ich mir jedes Mal sage „Nächstes Mal fängst aber eher an, alles zu packen“….jaja…
Unser Flieger geht erst morgen Abend gegen 20 Uhr. Wir hatten uns aber dazu entschieden, dass wir heute schon gegen Mittag mit dem Zug nach Frankfurt fahren – und uns abends mit einem Pärchen treffen, welches wir vor genau einem Jahr im Vietnam kennengelernt haben und am Mittwoch den Tag ganz entspannt in Frankfurt verbringen, bevor abends dann der Flieger geht.
Heute morgen beim zusammensuchen der letzten Sachen kam dann das Problem auf, dass die Flummis, die ich
für die Kids organisiert hatte, zu schwer waren. Bzw. das Gesamtgewicht des Koffers MIT den Flummis überschritt die 23 Kilo um 4 Kilo oder so 😉 Fotodrucker, Stative usw. sind nun mal auch nicht sooooo leicht 🙁 Und ja – das Zeug muss alles mit ;-)))
In unseren Reiseunterlagen stehen aber zwei Gepäckstücke a 23 Kilo pro Person, sodass ich kurzerhand meine Sporttasche mit gefühlt 100 Flummis und Süssigkeiten für die Kids vollgepackt habe – und so blieb mein Koffer auch unterhalb von den erlaubten 23 Kilo 😉 Was die Flughafen-Leute morgen beim Sicherheitscheck der Tasche denken, ist dann deren Sache 😉
Das zweite Problem ist immer das Handgepäck mit dem ganzen Kamerakrempel. 8 Kilo sind erlaubt….. mehr muss ich glaub ich nicht sagen… Aber auch das wird irgendwie klappen..
Wir melden uns wieder aus Kathmandu!